Wir über uns - Schlitten Teubner

Schlitten Teubner - alte Handwerkskunst aus dem Erzgebirge

alter Firmensitz

Die Wurzeln unserer Stellmacherei reichen bis ins Jahr 1905 zurück, als Emil Schmidt in Crottendorf die Grundlagen für unser Handwerk legte. Die Geschichte führte uns über die Jahrzehnte, geprägt von der hohen Handwerkskunst, die das Erzgebirge auszeichnet.

Ewald Schmidt setzte die Vision fort und erweiterte das Unternehmen um einen kleinen Eisenwarenladen. Doch die wahre Verbindung zur Tradition und dem Erbe dieser Region wurde erst im Jahr 1959 geschaffen, als Harald Teubner nach dem Tod von Ewald Schmidt, sich in dieser Werkstatt selbstständig machte.

Trotz Widerstand seitens des Staates gegen private Initiativen, führte Harald Teubner das Unternehmen erfolgreich in die freie Marktwirtschaft.

Im Jahr 1993 erfolgte ein entscheidender Schritt in unserer Geschichte, als Stellmachermeister Samuel Teubner die Inhaberschaft der heutigen Stellmacherei übernahm. Doch das alte Handwerk lebte nicht nur in unseren Herzen weiter, sondern auch in unseren Händen und den Holzstücken, die wir bearbeiteten.

Holzkunst
echte Handarbeit
Tradition und Moderne
Firmensitz und Produktionshalle seit 1995

Mit dem Wachstum des Unternehmens stiegen auch unsere Ambitionen, und 1993 erwarben wir ein Grundstück im neu entstandenen Gewerbegebiet. Auf diesem Boden entstand schließlich unsere Gewerbehalle, in der im Jahr 1995 die Produktion begann.

Hier in unserer Werkstatt entstehen nicht nur Produkte, sondern wahre Meisterwerke. Vor allem sind wir stolz darauf, Hörnerschlitten in verschiedenen Größen zu fertigen, die die lange Tradition des Erzgebirges verkörpern. Doch unser Repertoire reicht weit über Schlitten hinaus – z.B. Hundeschlitten, Handwagen, Gerätestiele, Massivholztreppen, Massivholzmöbel, Schaukelpferde und Laufräder aus edlem Holz.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Bewahrung von Liebhaberstücken. Reparaturen und Restaurierungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, um das Erbe unserer Vorfahren in Ehren zu halten.

Unsere Stellmacherei ist ein Ort, an dem die alte Handwerkskunst und die Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. In unserer modernen Gewerbehalle pflegen wir die Tradition und setzen auf Qualität, denn Qualität ist es, die Generationen überzeugt.